Home
Wir lieben Filme und wir lieben es, über Filme zu diskutieren. Wenn euch gefällt, was ihr hört, dann abonniert unseren Podcast in der App eures Vertrauen.
Wir lassen jede Folge für die Barrierefreiheit transkribieren. Dieses Transkript kann man sich im Player anzeigen lasen und ist auch zum Durchsuchen der Folge sehr nützlich.
Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge…
Neueste Episode
Wir nehmen auch immer wieder Zuhörerwünsche entgegen! Schreibe uns deinen Filmvorschlag in die Kommentarspalten, oder schicke uns eine E-Mail an: johannes[at]mussmansehen.de!
Klick rein 😉 Trau dich! ↓

Episode 219: Akira - Auf der Suche nach dem Sinn in der Anime-Postapokalypse

Episode 218: Eraserhead - David Lynchs alptraumhaftes Regiedebüt

Episode 217: Der Mann ohne Vergangenheit und das Kino von Aki Kaurismäki

Episode 216: The Wild Boys - Sex, Gewalt und Genderfluidität

Episode 215: Mel Brooks' Spaceballs - Das bessere Star Wars?

Episode 214: Angst essen Seele auf - Rainer Werner Fassbinder und der Neue Deutsche Film

Episode 213: Fargo - Blut im Schnee

Episode 212: High Noon - Um 12 Uhr Mittags erhält der Western ein neues Gesicht

Episode 211: Harold and Maude - I wanna be a Hippie and I wanna be dead

Episode 210: Pulp Fiction - 90's Style without Substance?

Episode 209: Hamilton - US-Geschichte als multikulturelles Musical

Episode 208: Doctor Who, A Christmas Carol - SciFi-Weihnachtsstimmung aus Großbritannien

Episode 207: Tokyo Godfathers - Anime-Weihnachtsstimmung aus Japan

Episode 206: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Märchenhafte Weihnachtsstimmung aus der DDR und Tschechien

Episode 205: E.T. - Blockbuster-Weihnachtsstimmung aus den USA

Episode 204: Her - Gaststar Sam (ChatGPT-4o)

Episode 203: The Player - Schlangengrube Hollywood

Episode 202: All about Eve - Schlangengrube Theater

Episode 201: Good Will Hunting

Jubiläumsepisode: 200 Jahre Mussmansehen-Podcast

Episode 199: Martyrs und der brutale Horror der New French Extremity

Episode 198: Suspiria und der italienische Giallo-Horror

Episode 197: The Others - Traditioneller Spukhaushorror

Episode 196: Skinamarink - Der unheimlichste Horrorfilm der letzten Jahre?

Episode 195: Die Vögel - Tierhorror und Mommy Issues

Episode 194: The Blues Brothers - Action, Comedy and Great Music

Episode 193: Cleopatra (1963) - Teil 2: Und wie sehenswert ist eigentlich der Film?

Episode 192: Cleopatra (1963) - Teil 1: Warum hat Hollywood Lack gesoffen?

Episode 191: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - Die Romantik von toxischen Beziehungen

Episode 190: Sherlock Jr. (1924) - Slapstick, Träumerei und technische Höchstleistungen

Episode 189: Adams Äpfel - Apfelkuchen mit Hiob und Hitler

Episode 188: Die fabelhafte Welt der Amélie - Eine märchenhafte Reise nach Paris

Episode 187: Das Leben der Anderen - zwischen Oscar-Nominierung und Vorabendprogramm

Episode 186: Barbenheimer II - Barbie

Episode 185: Barbenheimer I - Oppenheimer

Episode 184: Memento - otnemeM

Episode 183: Die Verurteilten

Episode 182: Die zwölf Geschworenen - Wütende Männer in der Sauna

Episode 181: Pulgasari (1985) - Godzilla besucht Nordkorea

Episode 180: The Rocky Horror Picture Show - Zwei Jungfrauen machen den Time Warp

Episode 179: Blow Up - Fotografie, Sex, Mord und Pantomime in den Swinging Sixties

Episode 178: Die Truman Show - Von wahren und falschen Menschen

Episode 177: Mamma Mia! - Zwei Dudes im Abba-Musical

Episode 176: Vier Hochzeiten und ein Todesfall

Episode 175: Adaptation - Postmoderne in der Midlife Crisis

Episode 174: Kikujiros Sommer und die wunderbare Welt des Takeshi Kitano

Episode 173: Get Out - Horror, Rassismus und ein fettes Happy Birthday

Episode 172: Poor Things von Yorgos Lanthimos... und der Kampf um die Deutungshoheit

Episode 171: Zeugin der Anklage - Agatha Christie trifft Billy Wilder

Episode 170: Time Bandits - Oder, wie sich Terry Gilliam einen Kinderfilm vorstellt.

Episode 169: I'm a Cyborg, But That's OK - Liebe und andere Verrücktheiten

Episode 168: Monster's Ball - Poverty Porn oder bewegendes Drama?

Episode 167: Mermaids Don't Cry - Magischer Realismus aus Österreich

Episode 166: Fantasia und das Golden Age des Disney Zeichentrickfilms

Episode 165: Werner Beinhart! - Hau wech, die Scheiße!

Episode 164: Terminator & Terminator 2 - Judgement Day

Episode 163: Mein Name ist Nobody - Terrence Hill zertrümmert den Italowestern

Episode 162: Night on Earth - Mit dem Taxi um die Erde

Episode 161: Gozu - Takashi Miikes bizarres Yakuza-Horror-Theater

Episode 160: Chaplin (1992) - Legendäres Biopic oder aufgehübschter Wikipediaartikel?

Episode 159: Das siebente Siegel (1957) - Johannes in der Arthaus-Krise

Episode 158: Man on the Moon - Jim Carrey als Andy Kaufman

Episode 157: Hitman Hart - Wrestling with Shadows - Hinter den Kulissen der Schaukämpfe

Episode 156: Die Feuerzangenbowle ...Und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Episode 155: Star Wars Holiday Special - Frohe Weihnachten!

Episode 154: Ist das Leben nicht schön? - Brutal sentimentale Weihnachtsstimmung

Episode 153: Kevin - Allein zu Haus - Kindlich brutale Weihnachtsstimmung

Episode 152: Gremlins - Monströs brutale Weihnachtsstimmung

Episode 151: Empire of Light - Die Magie des Zuschauens

Episode 150: The Banshees of Ineshirin - Was ist wirklich wichtig im Leben?

Episode 149: Breakfast at Tiffany's - Wie feinfühlig, psychologisch tiefgründig, albern, rassistisch, out of date und liebenswert ist der RomCom-Klassiker?

Episode 148: Stand by Me - Stephen King der Romantiker

Episode 147: A King in New York - Charles Chaplins USA-Trauma

Episode 146: Victoria - One Shot Gimmick oder zurecht junger deutscher Kultfilm?

Episode 145: The Odd Couple - Jack Lemon und Walter Matthau als seltsames Traumpaar

Episode 144: Ghost in the Shell mit Yugen vom Indiefilmtalk-Podcast

Episode 143: Taxi Driver - Facetten eines New Hollywood Klassikers

Episode 142: Dead Man - Die längste Sterbeszene der Filmgeschichte

Episode 141: The Lodger (1927) - Der erste echte Alfred-Hitchcock-Film

Episode 140: Big Fish - Wie gut ist der Tim Burton der frühen 2000er Jahre?

Episode 139: Pretty Woman - Ein Hollywood Sexwork-Märchen... Geht das?

Episode 138: M - Eine Stadt sucht einen Mörder und Fritz Lang sucht den Tonfilm

Episode 137: La Mala Educación und das Kino von Pedro Almodóvar

Episode 136: Orphea in Love - Kino als Opernbühne

Episode 135: Flash Gordon - Big Budget Science Fiction Trash mit sehr viel Liebe

Episode 134: Ziemlich beste Freunde - Der französische Kassenschlager des 21. Jahrhunderts

Episode 133: Johnny Got His Gun - Dalton Trumbos Pazifismus und die dunklen Seiten Hollywoods

Episode 132: Tod Brownings Freaks (1932)

Episode 131: Indiana Jones and the Dial of Destiny

Episode 130: Indiana Jones II - The Last Crusade / Kingdom of the Crystal Skull

Episode 129: Indiana Jones I - Raiders of the Lost Ark / The Temple of Doom

Episode 128: Scream und das Slasher-Genre

Episode 127: The Maltese Falcon und der Film Noir

Episode 126: Liebe von Michael Haneke

Episode 125: Zazie dans le métro - Die Nouvelle Vague im Slapstickrausch

Episode 124: Exit Through the Gift Shop - Banksy Prank als Dokumentarfilm

Episode 123: The Painted Bird (2019) - Wie viel Grausamkeit verträgt ein Film?

Episode 122: The Apartment - Romantic Comedy mit gesellschaftskritischem Anspruch

Episode 121: Nummer Fünf lebt - Roboterliebe und Geburtstagswünsche

Episode 120: Sneakers - Die Lautlosen

Episode 119: I'm still here - Joaquin Phoenix trollt Hollywood

Episode 118: Russ Meyers Beyond the Valley of the Dolls - Sex and Drugs and Rock and Soap and Breasts and Trash and...

Episode 117: Das Leben des Brian - Always look on the bright side of Monty Python

Episode 116: Mrs Brisby und das Geheimnis von Nimh

Episode 115: Triangle of Sadness - Sorgenfalten, Klassenkampf und Kotzgelage

Episode 114: Alien - Science Fiction und Horror im Einklang?

Episode 113: Blind Date - Olli Dittrichs und Anke Engelkes Improtheater

Episode 112: Spice World - Der Spice Girls Film

Episode 111: Der unsichtbare Dritte - Alfred Hitchcocks James Bond?

Episode 110: Teorema von Pier Paolo Pasolini - Kunstkacke oder rätselhaftes Meisterwerk?

Episode 109: The Addams Family - Von den Cartoons über die Sitcom bis Wednesday

Episode 108: Fight Club - Toxic Masculinity, Midlife Crisis und Faschismus

Episode 107: Schultze gets the Blues

Episode 106: Full Metal Jacket - Die Möglichkeiten und Grenzen des Antikriegsfilms

Episode 105: Doris Day als Spion in Spitzenhöschen

Episode 104: 28 Days Later und das Genre des Zombiefilms

Episode 103: Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat... und wir es uns zurückholen

Episode 102: Don't worry, we'll think of a title und die Dick Van Dyke Show

Episode 101: Brief Interviews with hideous men

Episode 100: Jubiläum mit Citizen Kane... dem besten Film aller Zeiten?

Episode 99: Singing in the Rain - Das beste Musical aller Zeiten?

Episode 98: Ginger & Rosa ...und die Frage ob so ein Film etwas bei einer Girl's Night zu suchen hat

Episode 97: Pitch Perfect - Zwei Dudes machen Girl's Night

Episode 96: Die Reifeprüfung - Filmklassiker versus Feminismus

Episode 95: Rango - Existenzialismus und Wild West Spektakel

Episode 94: Der Zauberer von Oz

Episode 93: The Boat That Rocked - Piratenradio auf hoher See

Episode 92: Akira Kurosaswas "Das Schloss im Spinnwebwald" - Shakespeares MacBeth als Samurai

Episode 91: Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

Episode 90: Manos: The Hands of Fate - Einer der schlechtesten Filme aller Zeiten

Episode 89: Letztes Jahr in Marienbad - Auf der Suche nach dem Sinn im Surrealismus

Episode 88: Everything Everywhere All at Once

Episode 87: Scared Stiff - Dean Martin und Jerry Lewis sind starr vor Angst

Episode 86: Prinzessin Mononoke und die Filme des Studio Ghibli

Episode 85: Brazil - Die bizarrste Dystopie der Filmgeschichte

Episode 84: John Wick - Kann Action mehr als Klischees?

Episode 83: 23 - Nichts ist wie es scheint

Episode 82: Häppchenweise - two dudes talking porn

Episode 81: Charade - die perfekte Melange aus Screwball und Thriller?

Episode 80: Excalibur (1981) - Sword & Sorcery Exzesse

Episode 79: Conceiving Ada - Ada Lovelace im Cyberspace

Episode 78: Frozen / Die Eiskönigin - Die große Disney-Renaissance des 21. Jahrhunderts

Episode 77: Asterix erobert Rom und der Passierschein A38

Episode 76: Dracula (1958) Und die Horrorfilme von Hammer

Episode 75: An Honest Liar - Von Zauberern und Scharlatanen

Episode 74: First Blood - Der erste Rambo-Film

Episode 73: The French Dispatch - Ein Wes Anderson Kondensat

Episode 72: No Exit und der deutsche Rechtsextremismus

Episode 71: Wings (1927) - Der erste Oscargewinner und sein queerer Subtext

Episode 70: Stalker - Science Fiction als Reise ins Innere (Gast: Marcus)

Episode 69: Tiger and Dragon und der chinesische Wuxia-Film

Episode 68: Groundhog Day - Das Murmeltier und die Five Stages of Grief

Episode 67: Bonnie und Clyde - Das Kultverbrecherpaar und New Hollywood

Episode 66: Das Fenster zum Hof - Alfred Hitchcock und der Voyeurismus

Episode 65: This is Spinal Tap

Episode 64: Dancer in the Dark - Lars von Trier, Björk und das düstere Ende eines Musicals

Episode 63: The Witch - Historizität und Post Horror

Episode 62: 101 Dalmatiner und das Silver Age des Disney Zeichentrickfilms

Episode 61: Arizona Junior und das Kino der Coen Brothers

Episode 60: Bang Boom Bang

Episode 59: Murder by Death

Episode 58: Moonlight

Episode 57: City Lights - Die Lichter der Großstadt und Charlie Chaplin

Episode 56: Warum läuft Herr R. Amok und der Neue Deutsche Film

Episode 55: Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)

Episode 54: Boyhood

Episode 53 Der Tatortreiniger

Episode 52: 2046

Episode 51: A Christmas Carol / Eine Weihnachtsgeschichte

Episode 50: The Irishman

Episode 49: The Evil Dead II - Die Fortsetzung von Tanz der Teufel

Episode 48: Thor Ragnarok und das Marvel Cinematic Universe

Episode 47: Fahrraddiebe und der italienische Neorealismus

Episode 46: Blackadder

Episode 45: Dark Star

Episode 44: Cats

Episode 43: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Episode 42: Die Olsenbande sieht rot

Episode 41: Inland Empire

Episode 40: Is' was, Doc?

Episode 39: St. Elmos Fire

Episode 38: Planet der Affen, Die zwei Päpste

Episode 37: Der Clou, Hustlers

Episode 36: Blue Movie aka Fuck (Andy Warhol Porno), Only Lovers Left Alive

Episode 35: Doctor Sleeps Erwachen, I'm Thinking of Ending Things

Episode 34: Der Herr der Ringe: Die Gefährten, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Episode 33: Amazon Studios Inclusion Policy

Episode 32: Sein oder Nichtsein, Das Cabinet des Dr. Caligari

Episode 31: Sunset Boulevard, Außer Atem

Episode 29: Die Frühzeit des Films

Episode 28: Orlando, The Holy Mountain

Episode 27: Funny Games, In meinem Himmel

Episode 26: Tim Burton's The Nightmare Before Christmas, Duck You, Sucker! / Todesmelodie

Episode 25: US, The Artist

Episode 24: Rosamunde Pilcher: Wie verhext, Tatort: Murot - Wer bin ich?

Episode 23: Wo die wilden Kerle wohnen, The General

Episode 22: Batman - The Dark Knight, Yesterday

Episode 21: James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim, Wie im Himmel

Episode 20: Melancholia, Happy New Year / Bollywood

Episode 19: I'm not there, Oldboy

Episode 18: Tatis herrliche Zeiten (Playtime), Die Rechnung ging nicht auf (The Killing)

Episode 17: Häxan, Mr. & Mrs. Smith

Episode 16: Leg dich nicht mit dem Zohan an, 16 Uhr 50 ab Paddington

Episode 15: Laurel und Hardy: In Oxford, Der Club der toten Dichter

Episode 14: 1900, Benny & Joon

Episode 13: Much Ado About Nothing, The Fall

Episode 12: Mary Poppins Returns, Commando

Episode 11: Der Spiegel (Serkalo), The Hateful Eight

Episode 10: Pixars Soul, News of the World

Episode 9: The Man Who Killed Don Quixote, Annie Hall

Episode 8: Manche mögens heiß, Paperhouse

Episode 7: Hausu, 10 Dinge die ich an dir hasse

Episode 6: Fantastic Mr. Fox, Persona

Episode 5: Blazing Saddles, A Ghost Story

Episode 4: Wizard of Gore, Doctor Who

Episode 3: Monsieur Verdoux, Climax

Episode 2: Magnolia, Funny Face

Episode 1: Borat Subsequent Moviefilm, Jojo Rabbit, 100 Jahre Adolf Hitler