Episodenliste Gespräch Episode 15: Laurel und Hardy: In Oxford, Der Club der toten Dichter Nachdem Johannes beim letzten Mal einen Film am Start hatte, der ihn in vielerlei Hinsicht beeinflusst hat, darf dieses Mal Episode 14: 1900, Benny & Joon In unserer vierzehnten Episode beschäftigen wir uns mit dem opulenten Historienepos 1900 aus dem Jahr 1976 sowie der nostalgischen Romcom Episode 13: Much Ado About Nothing, The Fall Regeln sind da, um gebrochen zu werden. Frei nach diesem Prinzip wenden wir in unserer dreizehnten Episode ein wenig vom Episode 12: Mary Poppins Returns, Commando Auf zu unserer zwölften Episode. Nachdem wir beim letzten Mal mit The Hateful Eight und Serkarlo heavy Stuff besprochen haben, Episode 11: Der Spiegel (Serkalo), The Hateful Eight In der elften Episode treten zwei Filme gegeneinander an, die unterschiedlicher nicht sein könnten. The Hateful Eight aus dem Jahre Episode 10: Pixars Soul, News of the World Zur Jubiläumsfolge sprechen wir ausnahmsweise mal über zwei brandneue Filme: Die 2020 veröffentlichten News of the World von Paul Greengrass Episode 9: The Man Who Killed Don Quixote, Annie Hall Wir reden über Terry Gilliams epochales Mammutprojekt The Man Who Killed Don Quixote aus dem Jahr 2018, sowie über den Episode 8: Manche mögens heiß, Paperhouse Wir reden über die Crossdressing-Komödie "Manche mögens heiß" aus dem Jahr 1959 und den Gruselfilm "Paperhouse" aus dem Jahre 1988. Episode 7: Hausu, 10 Dinge die ich an dir hasse Wir reden über den japanischen Grusel/Horror/Fantasy Hybrid "Hausu" aus dem Jahr 1977 und "10 Dinge die ich an dir hasse" Episode 6: Fantastic Mr. Fox, Persona Wir reden über den Animationsfilm "Fantastic Mr. Fox" aus dem Jahr 2009 und den Experimentalfilmklassiker "Persona" aus dem Jahre 1966. Episode 5: Blazing Saddles, A Ghost Story Wir reden über die Westernparodie "Blazing Saddles" aus dem Jahr 1974 und "A Ghost Story" aus dem Jahre 2017. Dabei Episode 4: Wizard of Gore, Doctor Who Wir reden über das Wizard of Gore aus dem Jahr 1970 und eine Episode aus der Serie Doctor Who aus Episode 3: Monsieur Verdoux, Climax Wir reden über Charles Chaplins Killermärchen Monsieur Verdoux aus dem Jahr 1947 und den Tanz-Horror-Streifen Climax von Gaspar Noé aus Episode 2: Magnolia, Funny Face Wir reden über das Musical Ein süßer Fratz aka Funny Face aus dem Jahr 1957 und das Ensembledrama Magnolia aus Episode 1: Borat Subsequent Moviefilm, Jojo Rabbit, 100 Jahre Adolf Hitler Unsere erste Episode. Wir reden über Borat 2, 100 Jahre Adolf Hitler und JoJo Rabbit. Borat Subsequent Moviefilm [Sacha Baron